Spiegel (691)
- UVP 99,00 €79,99 €
- UVP 89,00 €ab 74,99 €
- UVP 69,00 €54,99 €
- 259,99 €ab 109,99 €
- 307,99 €
- UVP 119,99 €89,99 €
- 139,99 €
- UVP 169,00 €89,99 €
- ab 79,99 €
- UVP 79,00 €69,99 €
- UVP 68,95 €44,99 €
- UVP 109,00 €89,99 €
- 129,99 €112,99 €
- UVP 69,00 €59,99 €
- ab 79,99 €
- ab 68,99 €
- UVP 49,00 €44,99 €
- ab 139,99 €
- ab 59,99 €
- UVP 79,00 €ab 59,99 €
- 79,99 €ab 68,99 €
- UVP 99,00 €79,99 €
- 165,99 €
- ab 49,99 €
- 129,99 €111,99 €
- 129,99 €108,99 €
- UVP 49,00 €39,99 €
- 129,99 €
- 69,99 €
- 119,99 €
- UVP 59,00 €49,99 €
- ab 44,99 €
- 39,99 €ab 38,99 €
- UVP 79,00 €64,99 €
- UVP 79,90 €59,16 €
- ab 109,99 €
- 109,99 €96,99 €
- 219,99 €
- UVP 217,00 €119,99 €
- 199,99 €69,99 €
- UVP 119,00 €89,99 €
- UVP 99,99 €69,99 €
- 199,99 €169,99 €
- 109,99 €
- 69,99 €
- 239,99 €
- 99,99 €
- UVP 115,00 €ab 79,99 €
Spiegel
Ob im Flur, Bad oder Ankleidezimmer, Spiegel hängen oder stehen in fast allen Räumen einer Wohnung oder eines Hauses. Unzählige Male am Tag schauen wir uns im Spiegel an. Bei uns finden Sie viele verschiedene Modelle vom Wandspiegel bis zum Standspiegel und in vielen verschiedenen Formen.
Welche Form gefällt Ihnen?
Je nach Wand- und Raumgröße eignen sich unterschiedliche Spiegelformen. Je kleiner die Fläche zum Aufstellen oder Aufhängen ist, desto fließender sollte die Spiegelform ausfallen. Harte Ecken und Kanten sind auf kleinen Flächen ungeeignet.
Rund wirkt verspielt
Wenn Sie einen Wandspiegel kaufen möchten, die Fläche zum Aufhängen jedoch eher klein ist, dann bietet sich ein rundes oder ovales Modell an. Dieses platzieren Sie bestenfalls mittig auf der Wand und verzichten auf zusätzliche Dekorationselemente. Auf einer sehr großen Wand kann ein ovaler Spiegel in Kombination mit Kerzenleuchtern an der Wand zu einem verspielten Detail in der Raumdekoration werden.
Eckig Formen sind modern
Ein eckiges Spiegelmodell ist deutlich moderner und fügt sich gut in das Gesamtbild einer puristisch eingerichteten Wohnung ein. Je größer die Fläche, desto ansprechender wirkt es. Für Badezimmer ist ein eckiges Spiegelmodell zudem deutlich zweckmäßiger, weil es leichter gereinigt werden kann.
Auf den Rahmen kommt es an
Schmuckvolle Rahmen
Bei einem Wandspiegel kommt es auch auf den Rahmen an. In einen Wohnraum im Landhausstil passt ein verspielter Rahmen sehr gut. Verschnörkelte Rahmen aus Metall oder einem anderen Material sind ein typisches Element beim Landhausstil. Auf einer hellen Wand darf der Rahmen gerne dunkel lackiert oder naturbelassen sein. Wenn Sie eine farbig gestrichene Wand haben, wirkt ein weißer Rahmen besonders edel.
Spiegelmodelle ohne Rahmen
Bei einem Spiegelmodell ohne Rahmen haben Sie den Vorteil, dass es keine optische Eingrenzung der Spiegelfläche gibt. Hierdurch entsteht in kleinen Räumen eine optische Vergrößerung der Fläche. Dafür ist der Spiegel aber auch deutlich schlichter.